SPIE ICS: Sustainability Services

Ihr nachhaltiger IT-Weg mit SPIE

SPIE ICS hat sich zur Förderung einer nachhaltigen digitalen Zukunft verpflichtet. Als Unterzeichner der Sustainable IT Charter und als nach Level 2 Sustainable IT zertifiziertes Unternehmen haben wir Nachhaltigkeit in unsere Kerntätigkeiten integriert. Unser Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre IT-Systeme umweltfreundlicher und zukunftssicherer zu gestalten.
Unser Kompetenzbereich

Auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen IT begleiten wir Sie mit massgeschneiderten Lösungen und Dienstleistungen – Schritt für Schritt.

IT Lifecycle Assessment

Wir bewerten den ökologischen Fussabdruck Ihrer IT über den gesamten Lebenszyklus und erstellen einen individuellen Plan zur Emissionsminderung.

Sustainable IT Maturity Assessment

Ein ganzheitliches 360°-Audit Ihrer nachhaltigen IT, das konkrete Ansatzpunkte für eine fortlaufende Optimierung liefert.

IT4Green – Energieoptimierung in Gebäuden

Das Tool erfasst den energiebezogenen IT-Verbrauch sowie die CO₂-Emissionen in Gebäuden und unterstützt deren Reduktion.

Awareness-Building-Workshops

Interaktive Sessions wie "The Digital Collage" binden Teams aktiv ein und fördern das Bewusstsein für nachhaltige IT.

Die IT als neue Herausforderung der Nachhaltigkeit

Digitale Technologien sind zwar unverzichtbar, ihre Auswirkungen auf die Umwelt nehmen jedoch rapide zu.
  • Der Anteil der IT an den weltweiten Emissionen beträgt aktuell 4 %, wobei Prognosen eine Verdreifachung bis 2030 erwarten lassen.
  • Gleichzeitig steigt das Aufkommen an Elektroschrott sprunghaft an und wird im Jahr 2022 bei 62 Millionen Tonnen liegen.
  • Die Nachfrage nach seltenen Erden und kritischen Materialien belastet die weltweiten Ressourcen.
  • Bis 2030 wird die IT-Nutzung voraussichtlich um 60 % zunehmen.
Mit dem wachsenden digitalen Fussabdruck wächst auch die Verantwortung zu handeln.
  • Verstehen und bewerten Sie den Umwelteinfluss Ihrer IT.
  • Erfüllen Sie die sich entwickelnden Vorschriften (Schweizer Verordnung, CSRD, Net-Zero-Ziele).
  • Bringen Sie Ihre IT-Praktiken mit Ihrem Nachhaltigkeitsengagement in Einklang.
 
Arbeiten Sie mit SPIE ICS zusammen, um eine verantwortungsvolle, zukunftsfähige IT-Strategie zu entwickeln.

Unser Ansatz für eine nachhaltige IT

Wir haben uns der Förderung einer nachhaltigen digitalen Zukunft verschrieben. Wir sind stolze Unterzeichner der Sustainable IT Charter und haben das Zertifikat Sustainable IT Level 2 erhalten.
Nachhaltige IT bildet eine zentrale Säule unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Wir verpflichten uns, die Umweltauswirkungen digitaler Technologien zu reduzieren, indem wir unsere Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer IT-Systeme bei der Bewertung, Optimierung und Umgestaltung unterstützen. Mit diesem Engagement spiegeln wir unsere Rolle als verantwortungsvoller Anbieter digitaler Dienstleistungen wider, der aktiv zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Zukunft beiträgt.
Bei SPIE sind wir überzeugt, dass die Digitalisierung ein Motor des Fortschritts sein sollte – im Einklang mit unserem Planeten. Wir erkennen die Bedeutung der Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks unserer digitalen Aktivitäten. Deshalb sind wir stolz darauf, Unterzeichner der INR-Charta zu sein und die Auszeichnung Sustainable IT Level 2 erhalten zu haben, die unseren Wandel und unser Engagement für nachhaltige Praktiken bestätigt.
Christophe Francey
Managing Director SPIE ICS
Unser 4-Schritte-Ansatz

SPIE – Gemeinsam gestalten wir Ihre nachhaltige IT-Zukunft

Bei SPIE ICS begleiten wir Sie in jeder Phase des nachhaltigen IT-Lebenszyklus: von der Analyse Ihrer Einflüsse über konkrete Massnahmen bis hin zur Einbindung Ihrer Stakeholder.
1. Bewerten
Wir messen und analysieren die Umweltauswirkungen Ihrer IT über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
2. Planen
Wir entwickeln eine massgeschneiderte Roadmap mit klaren, umsetzbaren Nachhaltigkeitszielen.
3. Handeln
Wir setzen wirkungsvolle Lösungen um, um CO₂-Emissionen zu senken und die Energieeffizienz zu steigern.
4. Kommunizieren
Durch transparente Kommunikation und gezielte Sensibilisierung binden wir Mitarbeitende und Stakeholder ein, um den Wandel aktiv voranzutreiben.

Unsere Dienstleistungen

SPIE ICS bietet eine Vielzahl spezialisierter Services, die Ihnen dabei helfen, die Umweltauswirkungen Ihrer IT-Systeme zu messen, zu reduzieren und nachhaltig zu steuern.

IT Lifecycle Assessment

Eine vollständige, datengestützte Bewertung der Umweltauswirkungen Ihrer IT über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Von der umfassenden Analyse bis hin zu massgeschneiderten Lösungen und umsetzbaren Erkenntnissen bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Service.
  • Unsere Bewertung basiert auf 16 Umweltindikatoren, von CO₂-Fussabdruck bis hin zu planetaren Belastungsgrenzen.
  • Wir bewerten Ihren Fussabdruck pro Nutzer und nach IT-Bereich.
  • Benchmarking und Bewertung des Nachhaltigkeitsreifegrads.
  • Sie erhalten einen individuellen Verbesserungsbericht mit kurz- und langfristigen Handlungsempfehlungen.

Sustainable IT Maturity Assessment

Eine umfassende Analyse und gezielte Beratung für nachhaltige IT.
Wir passen unsere Bewertung individuell an Ihre Bedürfnisse an – egal, ob Sie einen strategischen Überblick, eine detaillierte Reifegradanalyse oder einen vollständigen Fahrplan zur Nachhaltigkeitszertifizierung benötigen.
Unsere Analyse bewertet die Nachhaltigkeit Ihrer IT in fünf zentralen Bereichen: Governance, Verpflichtungen, Projekte, Beschaffung und Nutzung.

Detaillierte Analyse

Erkennen Sie die Stärken Ihrer Organisation, identifizieren Sie Verbesserungspotenziale und entdecken Sie die grössten Chancen zur Reduzierung Ihrer Umweltauswirkungen.

Umsetzbare Erkenntnisse

Sie erhalten eine individuelle Roadmap mit Quick Wins und langfristigen, hochwertigen Massnahmen zur erfolgreichen Transformation Ihrer IT hin zu mehr Nachhaltigkeit.

IT4Green – Energieoptimierung in Gebäuden

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihrer Gebäude mit Künstlicher Intelligenz.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und CO₂-Emissionen bei gleichzeitig optimalem Raumkomfort:
  • Senken Sie den Energieverbrauch um bis zu 35 %, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
  • Die Lösungen sind mit allen Betriebssystemen kompatibel und an jeden Gebäudetyp anpassbar.
  • Die Umsetzung erfolgt in wenigen Tagen, die Amortisation innerhalb eines Jahres.
Nach der unkomplizierten Implementierung erkennt das Tool Optimierungspotenziale in Ihren Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC). Durch die Umsetzung ausgewählter Massnahmen werden CO₂-Emissionen und Betriebskosten nachhaltig gesenkt.

Awareness-Building-Workshops

„The Digital Collage“ ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop, der dazu dient, für die Umweltauswirkungen digitaler Technologien zu sensibilisieren. Fördern Sie das Engagement und das konkrete Handeln für eine nachhaltige IT in Ihrem Unternehmen.
Verstehen Sie die Auswirkungen
  • Erfahren Sie mehr über den ökologischen Fussabdruck digitaler Technologien.
Reflektieren Sie Ihre Verantwortung
  • Arbeiten Sie im Team, um Ihre gemeinsame Verantwortung zu erkennen.
Massnahmen entwickeln
  • Sammeln Sie Ideen, wie Ihr Unternehmen die Umweltauswirkungen seiner IT reduzieren kann.
Fördern Sie kollektives Engagement
  • Stärken Sie Teamarbeit und Engagement für nachhaltige Lösungen.
SPIE ICS kontaktieren

Sprechen Sie mit unseren Experten.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Lösungen? Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und Ihre Anliegen zu beantworten.
Zögern Sie nicht, uns über das Formular zu kontaktieren. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und uns bei Ihnen melden.

de