Cyber SecurityPlanung, Intergration und Prüfung für eine sichere Infrastruktur

Unsere Security-Spezialisten sind in der Lage, nach Ihren individuellen Bedürfnissen angepasste Sicherheitsdispositive zu planen, zu implementieren und diese regelmässig auf ihre Verwundbarkeit hin zu prüfen.

  • Umfassende Sicherheitslösungen
  • Optimal integriert in Ihre Unternehmensinfrastruktur
  • Ausgewiesene Sicherheitsexperten stehen Ihnen zur Verfügung
  • Dienstleistungen nach Mass entsprechend Ihren Anforderungen und Bedürfnissen
  • Unser Service Center unterstützt Sie rund um die Uhr

Security

Sämtliche Aspekte der Informationstechnologie – vom Zugriff über Daten bis hin zu Arbeitslast und Rechenleistung – werden immer beweglicher, dynamischer, interaktiver und immer schneller. Diese tiefgreifenden Veränderungen machen den Ansatz herkömmlicher Netzwerksicherheit hinfällig. 

Gefragt sind künftig neue Sicherheitsverfahren, bei denen die Dynamik der Rechenleistung und der Daten im Mittelpunkt stehen. Patentrezepte genügen als Lösungen nicht mehr, da jedes Unternehmen anderen Herausforderungen gegenübersteht und sein ganz individuelles Tempo hat.

Leistungsangebot

  • Sicherheitsüberprüfungen
  • Risikoanalysen
  • Erstellen von technischen Sicherheitskonzepten für alle Teilbereiche der  IT-Infrastruktur
  • Erarbeitung von Sicherheitsleitlinien
  • Perimeter-Sicherheit und VPN
  • Planung von Sicherheitszonen und Netzzugangskontrollen
  • Absicherung von Voice-Infrastrukturen
  • Gesamthafte Planung und Realisation von sicheren IT-Infrastrukturen 
  • (Identity Management, Access Security, Firewall und Remote Access)

Integrierte Alarmprozesse

Im Idealfall sind alle Systeme mit Alarmen / Meldungen erfasst und zentral zusammengeführt. Damit werden Meldungen oder Alarme an einem Ort verwaltet. Das System wird einfach zu handhaben und zuverlässiger.
Die gesamte Alarmierung ist den Prozessen und Abläufen angepasst.

Unsere Spezialisten stellen sicher, dass alle relevanten technischen Systeme untereinander korrekt kommunizieren können und die nötigen Informationen sicher ausgetauscht werden.

Beispiel von Systemen, die in den Alarmprozess integriert sein können:

  • Brandmeldeanlagen
  • Hausleitsysteme
  • Überwachungsanlagen
  • Kühl- und Drucksysteme
  • Schwesternruf-Anlage
  • Personensuch-Anlage
  • Ortungssysteme
  • Produktionsmaschinen
  • Notfallzentralen
  • Auftragssysteme
  • Informationssysteme

Das könnte Sie auch noch interessieren

back to panels