für Entscheider
Dieser Event liegt in der Vergangenheit.
Migration ins Swiss Azure Datacenter - Das müssen Sie als Entscheider wissen
Wollen Sie die Chance nutzen und Ihre aufwändigen Hardware-Wartung und Aktualisierungskosten als auch die Kosten für ihre Sicherheitsmassnahmen reduzieren? Die Schweizer Datacenter von Microsoft mit den Services für Azure feiern diesen Sommer ihren ersten Geburtstag. Aber können diese auch Ihre Anforderungen im Rahmen Ihrer Cloud-Strategie erfüllen?
In unserem Online Workshop lernen Sie anhand von Best Practice Beispielen, wann sich eine Migration in das Swiss Azure Datacenter lohnt und worauf sie bei der Planung und beim Bau der Architekturen achten müssen.
In Zusammenarbeit mit:
Lernziele & Nutzen
Schweizer Datacenter Microsoft Azure: Sie erfahren über die Chancen und Risiken der Migration
Cloud-Architektur: Sie lernen anhand von Best Practice, worauf sie bei der Architektur achten müssen
Migration Ressourcen: Sie haben die Kenntnis, worauf sie bei der Planung und Ihrer Strategie achten müssen
Zielpublikum
Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger, die die strategischen und taktischen Aspekte der Azure Swiss Cloud kennen und die Migration in die Cloud planen möchten
Ablauf
- Motivation und Business Driver
- Data driven business model
- Microsoft Azure Cloud - ein Überblick
- Microsoft Azure Global und Swiss Datacenter – Verfügbare Services
- Cloud-Architekturen: in den Schweizer Datacentern mit maximaler Compliance bauen
- Microsoft Teams und Microsoft 365 aus dem Schweizer Datacenter
- Ability to assess
Aufbau & Methodik
Kennenlernen, Theorie mit Frameworks, Business Cases, Actionplan
Referent
Der Workshops wird mit Matthias Gessenay, Azure MVP, und
Daniel Mächler, Expert Teams/M365, durchgeführt
Anforderungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Kursdauer
1/2 Tag
Datum
16. September 2020
Zeit
08:30-12:00
Ort
Online Workshop via MS Teams